Report post

Was ist der Unterschied zwischen aktiven und passiven ETFs?

Im Folgenden erklärt das Handelsblatt, wie aktive ETF funktionieren, wo die Unterschiede zu passiven ETF sind, warum sie günstiger sind als konventionelle, aktiv gemanagte Fonds und welche Produkte zuletzt besonders erfolgreich waren. Wie funktionieren aktive ETF? Aktive ETF sind eine Art Zwitter zwischen den beiden klassischen Investmentansätzen.

Was ist ein aktiver ETF?

Exchange Trade Funds (ETF) müssen keinen Börsenindex passiv abbilden, sondern können diesen aktiv gemanagt schlagen. Aber nur wenige Anleger kennen „aktive ETF“. Wie funktionieren sie? Was sind die Vorteile?

Wie geht es weiter mit aktiven ETFs?

Aktive ETFs verzeichnen ein starkes Wachstum. Laut Forschungs- und Beratungsunternehmen ETFGI haben bis Ende Dezember 2023 die weltweit gelisteten aktiv verwalteten ETFs mit rund 740 Milliarden US-Dollar Zuflüssen ein neues Rekordniveau erreicht, ein Anstieg von 41,8 Prozent seit Jahresbeginn 2023.

The World's Leading Crypto Trading Platform

Get my welcome gifts